Wir möchten Euch unsere Einsatzfahrzeuge vorstellen.
FLORIAN DOMBÜHL 11/1
Mehrzweckfahrzeug kurz MZF. Fahrzeug ist aus dem Baujahr 2016. Der VW Crafter wurde von der Fa. Compoint aufgebaut und besitzt zusätzlich zur Normbeladung ein Notsrtomaggregat und einen Powermoon. Das MZF (11/1) rückt als zweites Fahrzeug aus.
FLORIAN DOMBÜHL 42/1
Hilfeleistungslöschfahrzeug kurz HLF 10/6. Das Fahrzeug ist aus dem Baujahr 2010. Zur Pumpenleistung von 2600 Liter pro Minute kommen ein integrierter Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 1300 Litern und ein Schaumtank mit 200 Litern Inhalt. Des Weitern befindet sich ein Rettungssatz mit Spreizer, Schere und Hubrettungszylindern auf dem Fahrzeug. Als weitere technische Gerätschaften befinden sich eine Wärmebildkamera, ein Gaßmessgerät, ein Powermoon, ein Wassersauger, eine Motorflex, eine Säbelsäge und viele weiter Dinge auf dem Fahrzeug. Zusätzlich befinden sich in der Mannschaftskabine vier Atemschutzgeräte um sich direkt auf der Anfahrt ausrüsten zu können. Das HLF rückt als erstes Fahrzeug aus.
FLORIAN DOMBÜHL 48/1
Löschgruppenfahrzeug kurz LF. Das erste Fahrzeug mit Motor der FFW Markt Dombühl aus dem Baujahr 1987. Gruppenbesetzung mit 9 Mann und einer TS 8. Das LF 8/2 rückt bei Bedarf als drittes Fahrzeug aus.
FLORIAN DOMBÜHL Anhänger
Im Zuge der Ersatzbeschaffung für das alte 11/1 wurde zum neuen Fahrzeug ein Anhänger beschafft. Der Anhänger ist ein kleiner Allrounder und ist in vielen Situationen praktisch. Bei dreckigem Einsatzmaterial oder einfach nur zum transportieren von verschiedensten Gegenstände hat sich der Anhänger bewährt.